ceravionquex Logo

ceravionquex

Professionelle Budgetanalyse & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ceravionquex

1. Allgemeine Informationen

ceravionquex nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite ceravionquex.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist ceravionquex, Heinz-Sielmann-Ring 47, 14476 Potsdam, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@ceravionquex.com oder telefonisch unter +4915124077630.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Finanzanalyse-Plattform. Änderungen werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.

2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Verweisende Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste benötigt.
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichtinhalte bei Kontaktaufnahme. Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation.
Finanzdaten: Anonymisierte Budgetinformationen und Varianzanalyse-Parameter für die Bereitstellung unserer Analysetools. Keine persönlichen Kontodaten werden gespeichert.
Cookie-Daten: Technisch notwendige Cookies für Sessionverwaltung und Präferenzen. Marketing-Cookies nur mit ausdrücklicher Einwilligung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Für die Bereitstellung unserer Webseite und Services nutzen wir berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Kontaktaufnahme oder Newsletter-Anmeldung basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns per E-Mail mit dem Betreff "Auskunftsanfrage".

Berichtigung & Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre Daten werden dann nicht weiter für diese Zwecke verarbeitet.

Datenübertragbarkeit

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format und können deren Übertragung an andere Anbieter verlangen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und regelmäßig geschult.

SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen gewährleisten den Schutz Ihrer Informationen. Verdächtige Aktivitäten werden automatisch erkannt und gemeldet.

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die alle DSGVO-konform agieren und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge unterzeichnet haben.

Zu unseren Dienstleistern gehören Hosting-Provider, E-Mail-Service-Anbieter und Analysedienste. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke nutzen.

5. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal 24 Monate aufbewahrt. Nutzungsdaten werden nach 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. Handels- oder Steuerrecht) erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen alle Daten, für die keine Aufbewahrungspflicht besteht. Nach der Löschung sind die Daten nicht mehr wiederherstellbar.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie transparent und holen bei Bedarf Ihre explizite Einwilligung ein. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig erhalten.

Datenschutzbeauftragter & Kontakt

ceravionquex - Finanzanalyse & Budgetplanung

Heinz-Sielmann-Ring 47, 14476 Potsdam

Telefon: +4915124077630

E-Mail: info@ceravionquex.com

Datenschutz-Anfragen: datenschutz@ceravionquex.com

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.